ASV Steinberg e.V.

Norwegenfreunde

Steinberger Hochseeangler erfolgreich am Nordkap

 

Die Abteilung „Norweger“ des ASV Steinberg, allesamt Angler mit langjähriger Nordlandkenntnis, hatte in diesem Jahr die Insel Havoya in unmittelbarer Nähe des Nordkaps als Angelziel gebucht. Um den kleinen Ort Havoysund zu erreichen, musste man schon eine große Strecke zurücklegen, die nur nach mehrstündigem Flug und zusätzlichem anschl. dreistündigem Bustransfer zu bewältigen war. Trotz Ankunft zu später Stunde hat man dort kaum das Gefühl übermüdet zu sein, wird es doch in diesem Bereich des europäischen Festlandes zur Mitsommerzeit nicht mehr dunkel und das seit Monaten herbeigesehnte Hochseeangelabenteuer sorgte zudem für Hochspannung.

So wartete die Gruppe am nächsten Morgen ungeduldig auf die Bootseinweisung durch die Anlagenbetreiber und danach gab es kein Halten mehr. Bei herrlichem Wetter mit Temperaturen um die 25 Grad und spiegelglatter Barentsee schipperten die Angler hinaus aufs Nordmeer.

Zielfische waren neben Dorsch, Seeteufel, Schellfisch, Seelachs auch Lump und Seewolf.

Der absolute Traumfisch allerdings war der Heilbutt, der in dieser Region Gewichte bis an die 300 Kg erreichen kann. So hofften alle Teilnehmer insgeheim einen dieser Traumfische zu erbeuten. Es konnten auch insgesamt 13 dieser Wunschexemplare gelandet werden, dabei ein Butt gefangen von Michael mit 24 und ein schöner Fisch von 40 Pfund gefangen von Norbert.

Einige größere Butts jedoch blieben Sieger und konnten sich vom Haken befreiten.

Es wurden insgesamt in den 6 Angeltagen neben vielen großen Dorschen auch schöne Exemplare der übrigen Fischarten gefangen. Es soll aber auch nicht unerwähnt bleiben, dass die Steinberger Hochseeangler aus Gründen der Arterhaltung viele große und unverletzte Fische wieder zurückgesetzt haben. So auch das schwerste und größte gefangene Exemplar, dessen Fang Bernd nach kräftezehrendem Drill gelungen war. Er hatte das Glück einen Heilbutt von ca. 100 Pfund bei einer Länge von 150 cm zu landen. Den Fang eines auch in dieser Region ungewöhnlichen Dorsches gelang unserem Freund Detlef, der dem Partnerverein Wahrenbrück angehört und die Truppe seit vielen Jahren begleitet. Mit immerhin 50 Pfund und einer Länge von 130 cm machte dieser Ausnahmefisch den Fänger natürlich besonders stolz.

Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Anglern.

 Obwohl die täglichen Ausfahrten sehr anstrengend waren, war dies dem Team nicht anzumerken. Hatte man doch das Glück, ebenfalls seit vielen Jahren einen 4-Sternekoch dabei zu haben. Dieter hat es wieder einmal super verstanden, neben den leckeren Fischgerichten auch mitgeführte Köstlichkeiten aus der Heimat zuzubereiten und damit die Truppe fit zu machen.

 Insgesamt eine herrliche und überaus erfolgreiche Angelreise ins Land der Rentiere, Zwergwale, Papageientaucher, Delphine und Seeadler, die stets präsent waren. Dies war die Meinung aller Teilnehmer. So ist es nicht verwunderlich, dass die nächste Reise in der letzten der monatl. stattfindenden Zusammenkünfte bereits festgelegt wurde. Hierbei hat Hilmar, der Senior der Gruppe und gleichzeitig langjähriger Schatzmeister, seine persönlichen Ziele bekannt gegeben: „Ich fahre mindestens noch 10 Jahre mit“, - er ist ja erst 74. Dies würden ihm alle Angler gönnen, doch das kommende Jahr wird besondere Anforderungen an alle Mitreisenden stellen. Das Ziel im Juni 2014 ist Bodö mit dem Saltstraumen, dem größten und gefährlichsten Gezeitenstrom der Welt.

Hoffen wir, dass dann Alle wieder von der "bisher schönsten" Angelreise schwärmen und natürlich wohl-
auf und gesund zurückkehren.




Die Norweger



Zwischenlandung in Oslo


Das blaue Haus - unsere Wohnungen


Das gute Urpils - 40 Km vom Nordkap entfernt


Urlaub pur


Das war Schwerstarbeit - 2 auf einen Streich


Hilmar der erfolgreiche Norgeangler

Der Kapitän war auch erfolgreicher Buttangler


Nach erfolgreichem Angeltag bei 25 °


Der beste Buttfänger


Die ungeliebte Arbeit


Da ist ne große Menge zu versorgen


Detlef mit dem 50pfünder


Bernd mit dem Megabutt von ca 100 Pfund


Hier muss er ganz schön schuften bis dieser Fisch gelandet ist


Erfolgreich und Beide abgekämft. Der Fisch durfte wieder zurück


Gesegneter Fischzug


Tage die zum Fischfang ungeeignet sind - dicker Nebel


Unsere Boote - 8 m und 135PS


Unser Versorger (Chefkoch) mit Königskrabben


Die Geier


 "Lagebesprechnung" im hohen Norden



Teilansicht vom Hafen


Detlef ist ko


130 cm


Arbeit macht hungrig - Kaffeklatsch am Nordkap


Urlaub


Meeresimpressionen


Heimfahrt


Anlegestelle


Der schönste Urlaub geht zu Ende

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden